Felix Fit im Kindergarten


Das Felix Fit KiTa-Konzept wurde in den letzten 2 Jahren vom Karlsruher Institut für Technologie wissenschaftlich untersucht. Dabei war Gegenstand der Studie, ob das Programm die Anforderungen an die Präventionsleistungen in der Lebenswelt „Kindertageseinrichtungen“ erfüllt (s. auch Starterseite „Veröffentlichungen“).
Als Förderprojekt im Setting „Kindergarten“ geht das Programm nach dieser Studie einen besonderen Weg! In einem „Netzverbund“ etablieren die AOK NordWest, das Felix Fit- Team/ Asklepios Weserbergland-Klinik sowie Träger von KiTas und Elterninitiativen eine „Leuchtturminitiative“ mit Nachhaltigkeitscharakter. Die Erfahrungen und Ergebnisse der Karlsruher Evaluation sind dabei wesentliche Grundlagen aller Initiativen.
Wichtige Bausteine sind:
- Erzieherinnen und Erzieher werden in FF-Workshops qualifiziert.
- Projektteams planen und etablieren „Felix Fit“ als Projekt für die Maxi-Kinder.
- Nachhaltigkeitsbausteine sorgen für Effektivität gemäß den Vorgaben des Leitfadens Prävention.
- Qualifizierung, Medien, Fachberatung und wissenschaftliche Begleitung für die Lebenswelt KiTa werden gewährleistet bzw. gefördert.
Informationen zu Erfahrungen in der Lebenswelt „KiTa“, Details zum Projekt, Förderung oder den Einstieg in das Projekt erteilen das Felix Fit Team oder die Sportfachberater der AOK NordWest.